![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Startseite Aktuelles Über uns Galerie Freunde Impressum Links |
Veröffentlichungen 2008AugustIn der FUNKUHR 34/08 erscheint der Mini-Krimi "Ich bin Manfred" von Marc Lehmann. MaiIn der Schweizer Literaturzeitschrift "In der orte", Heft 154, erscheint das Gedicht "NIE" von Helga Frien. In der FUNKUHR 20/08 erscheint der Mini-Krimi "Eine gute Tat" von Helga Frien. April"Keine Leiche - kein Mord", Kurz-Krimi von Marc Lehmann, veröffentlicht in: "Gefährliche Gewässer" - 40 Reisekrimis, (Hg.): A. Jodl und E. Schwarzmaier, Lerato-Verlag. JanuarIn der FUNKUHR 3/08 erscheint der Mini-Krimi "Der Mann aus Köln" von Helga Frien. |
Veröffentlichungen 2007DezemberIn der FUNKUHR 47/07 erscheint der Mini-Krimi "Der Bänker" von Annette Freudling. NovemberIn der Wasser-Anthologie des C.M.Brendle Verlages erscheinen die Kurzgeschichten "Ninas Rückkehr" von Diana Lühmann und "Wasser im Überfluss" von Marc Lehmann. SeptemberIn der FUNKUHR 37/07 erscheint der Mini-Krimi "Kaffeekränzchen" von Helga Frien. JuniIn der FUNKUHR 26/07 erscheint der Mini-Krimi "Das Foto" von Marc Lehmann. Die Kurzgeschichte "Isländisch Moos" von Helga Frien, erscheint in der Anthologie "Autoren unterwegs", C.M. Brendle Verlag. MaiDer Haiku "Ein Tag ist Leben" von Helga Frien erscheint in der Anthologie "...vergeht im Fluge", Neue Cranach Presse Kronach. Von Helga Frien erscheint eine Erinnerung an "Anna Siemsen" in der Broschüre "Verbrannt, vergessen?", Verband deutscher Schriftsteller. |
Veröffentlichungen 2006Dezember"Troja und die todbringende Wolkenfrau", Kurz-Krimi von Annette Freudling, erschien in: "Ladykillers", Anthologie, Simone Jöst und Karina Odenthal (Hg.), Lerato Verlag. November"Durchgeknallt", Kurzgeschichte von Marc Lehmann, veröffentlicht in: Andreas Schroeter (Hg.): "Der Tod aus der Teekiste", Anthologie, Schreiblust-Verlag. Juli"Gloria am Valentinstag", Kurzgeschichte von Diana Lühmann, veröffentlicht in der Zeitschrift: "KURZGESCHICHTEN". Juni“Spanien“, Kurzgeschichte von Helga Frien, erschien in: Geschichtensammlung 2004. Sommer, Sonne, Strand und Meer, Verlag CAM – Community And More. “In der Sonne sind alle gleich“, „Heiß“, „Geld“, „Hudtwalckerstraße“ und „Wiedererkennung“, Gedichte von Helga Frien, veröffentlicht in: Gedichtesammlung 2004. Jahreszeiten, Verlag CAM – Community And More. April“Unter den Dachsparren“, „Wetter“, Gedichte von Helga Frien, veröffentlicht in: Minima. Papier für Poesie, die wenig Platz braucht, Ausgabe Nr. 2. MärzDie Kurzgeschichte "Kartenhaus" von Myriam Keil, erscheint in der Anthologie "sprach:RAUSCH", Torsten Woywod Verlag. Gedichte von Myriam Keil, erscheinen in: "Podium Nr. 139/140 - Spiele", Hrsg.: Literaturkreis Schloß Neulengbach. 10 Gedichte von Myriam Keil, erscheinen in: "erostepost Nr. 33", Hrsg.: Kurt Wölflingseder und Dirk Ofner. FebruarDie Kurzgeschichte "Der Märtyrer" von Myriam Keil, erscheint in: "Schrieb. Zeitschrift für Texte, Bilder und Zeit", Ausgabe 4. JanuarIn der Anthologie zum Wettbewerb "Text des Monats" des Literaturhauses Zürich erscheint die Kurzgeschichte "Für Christiane" von Myriam Keil. |
Veröffentlichungen 2005DezemberDie Kurzgeschichten "Weg des Abschieds" von Myriam Keil und "Der Boxer" von Helga Frien erscheinen in der Anthologie "Von Wegen" im Marsiliusverlag. November
In der von Sven Trautwein herausgegebenen Anthologie "netzgeschichten 6, yedermann Verlag, erscheinen die Kurzgeschichten: Helga Frien veröffentlicht in der von Ingo Cesaro herausgegebenen "Neue Cranach Presse Kronach" Heikus zum Thema Rosen und andere Blumen. OktoberDas Gedicht "stiller begleiter" von Myriam Keil erscheint im "Dichtungsring - Zeitschrift für Literatur", Nr. 33. In der im Wurdack Verlag herausgegebenen Story-Olympiade-Anthologie "Noch mehr Gute Nacht Geschichten. 37 Märchen und Geschichten für das Vorlese- und Erstlesealter" erscheint die Geschichte "Der kleine und der große Bär" von Helga Frien. September![]()
Annette Freudling
Myriam Keil veröffentlicht ihren Essay "Lebenslänglich auf Bewährung" in "schreibkraft. Das Feuilletonmagazin", Ausgabe 12. Das Gedicht "Fünf Stadien einer Grenzliebe" von Myriam Keil, 1. Platz ex aequo beim Kreativwettbewerb "Auf der Suche nach der europäischen Seele", wird in: LAbg. HR Prof. Dr. Siegfried Nasko (Hrsg.), 10 Jahre Kooperationsnetzwerk europäischer Mittelstädte, "NÖ Kulturforum", veröffentlicht. AugustMyriam Keils Kurzprosatext "Flussabwärts" erscheint in der Literaturzeitschrift "Der Dreischneuß" Nr. 17. JuliIn der neuen und dritten Ausgabe von "Schrieb. Zeitschrift für Texte, Bilder und Zeit" sind die jetzt!-Autorinnen Helga Frien mit ihrer Kurzgeschichte "Ein Tässchen in Ehren" und Myriam Keil mit ihrer Kurzgeschichte "Spätsommerfrost" vertreten.
Außerdem veröffentlicht Myriam Keil Marc Lehmann veröffentlicht seinen Kurzkrimi "Ein Mord für die Mafia" in der Zeitschrift "KURZGESCHICHTEN", Ausgabe 7/2005. JuniMit ihrem Kurzprosatext "Die Zeit am Meer" ist Myriam Keil in der Anthologie "Liebesgeheimnisse - Von Herz zu Herz" des Verlags Edition Vitalis vertreten. Zudem erscheint ihr Kurzprosatext "Schwester" in "Der Duft des Brotes und andere Berliner Kindheitsgeschichten", Allitera Verlag. MaiMit ihrem Kurzprosatext "Rückkehr" ist Myriam Keil in "Wissen und Gewissen - Eine literarische Anthologie", herausgegeben von Hartmut Abendschein & Franz Dodel im Stämpfli Verlag, vertreten. (Anthologie zum Literaturwettbewerb "Wissen und Gewissen" der Stadt- und Universitätsbibliothek Bern) Myriam Keils Acrylbild "Whisper" diente als Vorlage für das aktuelle Titelbild von "Brückenschlag. Zeitschrift für Sozialpsychiatrie, Literatur, Kunst", Band 21/2005 "Stimmen Welten", Paranus Verlag. AprilMyriam Keils Kurzgeschichte "Die Lossagung" erscheint in "Sterz. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kulturpolitik", Nr. 97/98. Diana Lühmann veröffentlicht ihre Kurzgeschichte "Zwergenaufstand" in der "Federwelt. Zeitschrift für Autorinnen und Autoren", Nr. 51, April/Mai 2005. MärzDiana Lühmanns Kurzgeschichte "Miriam, Schwester" erscheint in der Anthologie "einzig: überleben", herausgegeben von Gerrit zur Hausen und Carolin Wellegehausen in der Edition Octopus, Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat. Myriam Keils Kurzgeschichte "Gefangenschaft" wird in der Literaturzeitschrift "@cetera", Ausgabe 19, veröffentlicht. FebruarDie Kurzgeschichte "Zweikampf" von Diana Lühmann erscheint in der von Silke Porath im Gipfelbuch-Verlag herausgegebenen Anthologie "Easteregg - Osterkurzgeschichten". Myriam Keil veröffentlicht ihre Kurzgeschichte "Der Späher" in der "Federwelt. Zeitschrift für Autorinnen und Autoren", Nr. 50, Februar/März 2005. JanuarMyriam Keils Kurzgeschichte "Das fehlende Fünftel" erscheint in der neverendingland-Anthologie "fünf". Für die Geschichte wird sie beim gleichnamigen Literaturwettbewerb mit dem 3. Platz ausgezeichnet.
Diana Lühmanns Kurzkrimi "Liebste Schwiegermutter" wird in der von Burkhard P. Bierschenck im Bookspot Verlag herausgegebenen Anthologie "Mord zur besten Zeit. Kriminalgeschichten" veröffentlicht. |
Veröffentlichungen 2004Dezember![]()
Unsere Anthologie ist soeben erschienen:
In der von Helga Lindow im videel Verlag herausgegebenen Anthologie "Tastengeflüster" sind mit ihren Kurzgeschichten vertreten:
In der von Burkhard P. Bierschenck im Bookspot Verlag herausgegebenen Anthologie "Das dunkle Mal. Kriminalgeschichten" sind vertreten: Helga Frien veröffentlicht ihr Gedicht "Danach" in: "Die Literareon Lyrik-Bibliothek Band II", Herbert Utz Verlag.
NovemberVon Wolf Dubjenko erscheint die Kurzgeschichte "Gleis 10: Einmal abbiegen" (2. Platz beim 7. Hinz&Kunzt Schreibwettbewerb), in der Hinz&Kunzt-Anthologie Alles auf Rot - Gleis 10 - Lucas erster Fall. Sieger und Lieblingsgeschichten aus den Hinz&Kunzt-Schreibwettbewerben 2002-2004", Books on Demand. Die Kurzgeschichte "Der bunte Gast" von Myriam Keil wird veröffentlicht in der Literaturzeitschrift "Asphaltspuren", Heft 3, Thema: "Absurd, obskur, verstörend". Außerdem erscheint ihre Kurzgeschichte "Zwischen den Welten" auszugsweise in: Cognac & Biskotten, Ausgabe Nr. 20 - Die literarische Schallplatte - und ihre Gedichte "abschiedsbrief" und "naturschauspiel" in: "Podium", Ausgabe 133/134.
In der Geest-Verlags-Anthologie "Rabenmutter sein, das ist nicht schwer ... Erzählungen und Gedichte", herausgegeben vom kfd, Regionalverband Kempen-Viersen, erscheinen folgende Kurzgeschichten von: Helga Frien veröffentlicht ihre Kurzgeschichte "Wie der Marienkäfer seine Punkte bekam" in: "Zauberhafte Märchenwelt. 32 Märchen und Geschichten für das Vorlese- und Erstlesealter, illustriert von Matthias Herkle", Wurdack Verlag.
Die zweite Ausgabe von Thom Delißens "Schrieb. Zeitschrift für Texte, Bilder und Zeit" ist erschienen - mit Texten von drei jetzt!-Autorinnen: Die Kurzgeschichte "Die Plätzchenbäckerin" von Myriam Keil erscheint in der Anthologie "Marzitöffkampanelchen - Christbaumgeflüster. Erzählungen rund um Weihnachten", Gipfelbuch-Verlag.
"Das gelbe Buch der Spitzenschreiber - Literatour de France 2004" des Charlatan-Verlags erscheint mit Kurzprosatexten von: Außerdem veröffentlicht Helga Frien ein Haiku in der Anthologie "Das Gewicht des Glücks" bei Neue Cranach Presse Kronach. Oktober
Im neuen Standardwerk "Das Franzbrötchen. Wunderbarer Plunder aus Hamburg", herausgegeben von Manfred Beseler, Sören Ingwersen und Adriana Treichel im Franzbrötchen-Verlag, sind gleich drei jetzt!-Autoren mit Kurzgeschichten vertreten: September
Dieser September ist Krimizeit mit Helga Frien: Sie veröffentlicht ihre Kurzkrimis: Die Kurzgeschichte "20. Juli 2002" von Diana Lühmann erscheint in der "Anthologie der rätselhaften Phänomene", herausgegeben vom textzeichen.de-Team Dietmar Karlowski und Michael Röthlein, EuGeP. AugustDas Magazin "KURZGESCHICHTEN" veröffentlicht in seiner Ausgabe 09/2004 die Geschichte "Sinas roter Turnschuh" von Marc Lehmann. JuliDie Geschichte "Zauberlehrling Fresa" von Annette Paul erscheint in der von Klaus W. Hoffmann herausgegebenen Anthologie "Die Hexe im Spiegel", edition fantasia mundi, Verlag und Künstleragentur Kids Kultur. Außerdem veröffentlicht sie zwei Gedichte in der Anthologie "Augsburger Friedenssamen", hrsg. von Bratislav Rakic, Geest-Verlag. Juni
Helga Frien veröffentlicht ihre Geschichte "Himmel" in der ersten Ausgabe der Literaturzeitschrift "Schrieb. Zeitschrift für Texte, Bilder und Zeit". Ebenfalls in "Wasser und Salz" dabei ist Hella Göller-Gaddahs Gedicht "das neue licht". MaiHelga Friens Kurzkrimi "Herz und Flieder" wird veröffentlicht in der Anthologie "Paradies ist teuer", edition karo, Verlag J. Rosalski. In der "FUNKUHR" 23/2004 erscheint der Mini-Krimi "Mord am Hochsitz" von Diana Lühmann. AprilMyriam Keils Zeichnung "Vorstadtidylle" ist Titelmotiv des Themenhefts "Humor & Satire" der Literaturzeitschrift "LEseSTOFF. Ein Magazin rund ums geschriebene Wort", 3. Jahrgang, Nr. 10, 02/2004. Ebenfalls im "LEseSTOFF" vertreten: Annette Paul mit ihrer Geschichte "Weibliche List". MärzMyriam Keil veröffentlicht einen Auszug aus ihrem Roman "Die erste Sekunde der Ewigkeit" in der Literaturzeitschrift "@cetera", Ausgabe 15, März 2004. Außerdem ist ihre Zeichnung "Die Seele" Titelmotiv der Literaturzeitschrift "Facettentanz", Ausgabe 1/2004. Die Kurzgeschichte "Das Uhrenpendel" von Diana Lühmann (1. Platz Prosa beim Düsseldorfer FDB-Jugend-Literaturwettbewerb) erscheint zusammen mit einem Bericht über die Preisverleihung am 8. Februar 2004 in: "Der Gießerjunge", Ausgabe Nr. 2/2004 (hrsg. vom Freundeskreis Düsseldorfer Buch '75 e.V.). Diana Lühmanns Kurzgeschichte "Frische Fische" wird als eine der besten 10 Geschichten beim TKT Storywettbewerb "BlätterWeise" 2003 zum Thema "Was geschah am 31.10.200X?" auf www.textkraft.de veröffentlicht. Februar"Gemeinsames Kochen" von Annette Paul erscheint in "Deutschland schreibt Geschmack", Hrg. CMA, 2004. Von Wolf Dubjenko erscheint die Kurzgeschichte "Gleis 10: Einmal abbiegen" (2. Platz beim 7. Hinz&Kunzt Schreibwettbewerb), in: "Hinz&Kunzt. Das Hamburger Strassenmagazin", Nr. 132. JanuarAnnette Pauls Text "Der Nachbar" erscheint im Online-Literaturkalender auf www.geest-verlag.de (10. Januar). |
Veröffentlichungen 2003DezemberHelga Frien hat in der Anthologie "Das gelbe Buch der Spitzenschreiber - Literatour de France 2003", Charlatan-Verlag, vier Kurztexte veröffentlicht: "Siegerkuss", "Abwärts", "Schlange" und "Märchen".
Annette Pauls Gedicht "Lichter der Hoffnung" wird im Adventskalender auf www.geest-verlag.de (Türchen vom 7. Dezember) und in der Sonntagszeitung Vechta veröffentlicht. NovemberIn "GuteNachtGeschichten. Märchen und Geschichten für das Vorlese- und Erstlesealter" der Storyolympiade erscheint Helga Friens Text "Das Mädchen und der goldene Fisch". In der von Burkhard P. Bierschenck herausgegebenen Anthologie: Die Axt im Haus. Kriminalgeschichten, Bookspot Verlag, erscheinen: - Der Hard-Boiled-Krimi "Der falsche Bruder" und der Kurz-Krimi "Der Feuerschein trügt" von Marc Lehmann. - Von Diana Lühmann die Kurz-Krimis "Tod an der Uni" und "Der alte Rosengarten". - Der Kurz-Krimi "Pilot oder Anwalt" von Helga Frien. Die Gedichte "Schulterklopfen", "Eine kleine entzückende" und "Viren" von Helga Frien erscheinen in der ebenfalls von Burkhard P. Bierschenck herausgegebenen Lyrik-Anthologie: Kalte Stufen, Bookspot Verlag. Der Mini-Krimi "Ein Koffer voller Geld" von Helga Frien erscheint in der FunkUhr 45/03. OktoberIn der Federwelt 42 erscheint die Kurzgeschichte "Kaffee oder Tee" von Helga Frien. Von Wolf Dubjenko erscheint die Kurzgeschichte "Der Weihnachtsbaumständer", in: Heute ist doch Weihnachten, esKa-Verlag, Hamburg. SeptemberIn Criminalis Nr. 2/2003 erscheinen die Kurz-Krimis "Abstieg" von Helga Frien und "Sekundenbruchteil" von Beke Stork. AugustDiana Lühmann veröffentlicht ihre Kurzgeschichte "Dosenfleisch" in der Federwelt Nr. 41. In der FunkUhr 32/2003 erscheint Diana Lühmanns Mini-Krimi "Wenn Oma surft". MaiAnnette Pauls "Ausgerechnet Brigitte" wird in: Solange du die Antwort bist, Dein Wort, biblioviel Verlag, herausgegeben von Christina Grasnick, veröffentlicht. In der Funk Uhr 22/2003 erscheint der Mini-Krimi "Batman" von Helga Frien. AprilIn der Funk Uhr 15/2003 erscheint der Mini-Krimi "Der Rosengarten" von Diana Lühmann. Diana Lühmanns Kurzgeschichte "Geständnis eines Hundes" wird in der Federwelt Nr. 39, veröffentlicht. MärzIn der Funk Uhr 10/2003 erscheint der Mini-Krimi "Zu früh gefreut" von Helga Frien. JanuarIn der Funk Uhr 02/2003 erscheint der Mini-Krimi "Ein Mord zu viel" von Helga Frien. |